top of page
Graphia_13.jpeg

Revitalisierung und Grundstücksentwicklung der Graphia-Werke ​

Bielefeld, Brackwede 

Eine ​​ambitionierte Bestands-Revitalisierung die historische Bausubstanz mit modernen Arbeitsräumen verbindet.

An das ehemalige Graphia-Werk an Bielefelds Stadtautobahn „Ostwestfalendamm“ erinnert nur noch die alte Verwaltung. Die übrigen Gebäude wurden bereits vollständig zurückgebaut.

Nach der Schließung der Druckerei im Herbst 2021 erwarb die Hagedorn Unternehmensgruppe die 26.500 Quadratmeter große Fläche und bereitet seither den Boden für eine neue Nutzung.

Das historisch geprägte Areal wird mit dem noch stehenden Verwaltungsgebäude einen Teil seiner Geschichte behalten. 

Dieses Gebäude wird nun nach neuesten Standards umgebaut, modernisiert und für die Zukunft neu interpretiert.

Dabei entstehen auf vier Geschossen mit insgesamt rund 4.600 Nutzfläche moderne Loftbüros - aber auch ein Mix aus verschiedenen gewerblichen Nutzungen ist möglich.

Beim Innenausbau legen wir besonderen Wert darauf, ein offenes, flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das auch den akustischen Anforderungen an moderne Büroräume gerecht wird.

Der Einsatz von schallgedämmten Glas- Trennwänden ist ein wichtiges Element dieses Konzepts. Sie fördern durch ihre Transparenz das Gefühl von Offenheit und Gemeinschaft. 

So entstehen Gewerbeflächen mit sehr flexiblen, maßgeschneiderten Raumkonzepten für ein hohes Maß an Produktivität und Wohlbefinden.

Auf Grund der offenen Skelettbauweise können Funktionalität, Ästhetik und spezifische Anforderungen an nahezu jedes Anforderungsprofil angepasst werden.

Die angestrebten Zertifizierung der Immobilie nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit und eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität für die zukünftigen Nutzer.

bottom of page